· 

Einsame Insel

Ich habe keine Kristallkugel, bin kein Deuter der zukunftsweisenden Zeichen. Auch ich bin überrascht, mit welcher Vehemenz ein Donald Trump die Welt durchschüttelt und wie wenig Widerstand ihm entgegengesetzt wird.


Ich vermisse die Klarsicht einiger Politiker, als die COVID-Pandemie ausbrach. Menschen, die offen kommunizierten, dass sie auch nicht wüssten, was auf uns zukommt, aber aufzeigen konnten, was wichtig war und wie sie mit dem Unerwarteten umgehen wollten.


Heute schweigen die Politiker, oder reden nur hinter verschlossenen Türen, denn der Präsident der Vereinigten Staaten reagiert vor laufender Kamera wie ein kleines Kind, wenn man ihm widerspricht. Ein paar Tage später sind die kindlichen Wutausbrüche vorbei und die Strafmassnahmen aufgehoben. Trump spielt sich gross auf, dabei ist er nur ein Wellenreiter. Er führt nicht, er surft nur.


Was noch vor wenigen Monaten als sicher galt, ist unklar geworden. Wohin der Weg geht, weiss niemand, und niemand führt mit Leadership. Das Ganze erinnert mich an einen Film, als ich noch ein Teeanager war. Die Zeiten von Mad Max stehen vor der Tür: «Ein Albtraum aus Gewalt, Blut, Schrott und Grauen, der nicht entlarvend wirkt, weil der Film selbst der Faszination der Gewalt erliegt.“ (Lexikon des internationalen Films)


In Mad Max ziehen sich die Menschen in Festungen zurück. Jeder rüstet auf, im Unwissen wer Freund und wer Feind ist. Wenn ihre Festung nicht mehr zu verteidigen ist, ziehen die Menschen im Konvoi weg und suchen eine neue Heimat.


Die Schweiz hat sich auf ihrem Sonderweg immer neutral verhalten, sich aus Konflikten rausgehalten so gut es ging. Nun ist sie eine Insel, einsam ohne Verbündete. Immerhin muss sie nicht überrascht feststellen, dass Uncle Sams schützende Hand verschwunden ist. Die Suche nach der neuen Heimat kann beginnen.


Filmempfehlung

George Miller (1979) Mad Max

 

Der Film spielt in Australien in einer nicht näher datierten nahen Zukunft. Motorisierte Banden beherrschen die Strassen, Morde und Überfälle auf offener Strasse sind an der Tagesordnung.

Kommentar schreiben

Kommentare: 0